Europabüro Bocholt
Seit dem 31.10.14 ist das Europa-Haus Bocholt um ein weitere Schnittstelle europäischer Aktivitäten reicher: Nämlich um das Europabüro Bocholt, das zeitgleich mit der Übergabe der Auszeichnung „Europaaktive Kommune in Nordrhein-Westfalen“ an die Stadt Bocholt durch die Ministerin für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien, Dr. Angelica Schwall-Düren, offiziell seiner Bestimmung übergeben wurde.
Das Europabüro Bocholt
- berät Bürger, Vereine und Institutionen zu Europafragen
- kümmert sich um europäische Öffentlichkeitsarbeit für Bürgerinnen, Bürger und Vereine des Westmünsterlands, des unteren Niederrheins und auch aus dem benachbarten niederländischen Achterhoek im Rahmen des Europe Direct-Informationszentrums
- arbeitet mit europäischen Stellen zusammen,
- konzipiert, koordiniert und gestaltet die europäischen und internationalen Aktivitäten der Stadt Bocholt mit (z.B. im Rahmen von Städtepartnerschaften)
- ist für internationale Projektarbeit und Projektentwicklung zuständig,
- akquiriert europäische Mittel für Bocholt,
- sorgt für die Vernetzung der europäischen Aktivitäten der Stadt und pflegt die Kontakte zu Vereinen, Schulen und sonstigen Organisationen.
Ihre Ansprechpartner sind:
Europe Direct-Informationszentrum Bocholt
Sebastian Borgert
Tel.: +49 2871 21765-218
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
EU-Förderprogramme
Sebastian Borgert
Tel.: +49 2871 21765-218
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internationale Beziehungen
Petra Taubach
Tel.: +49 2871 252222
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internationale Projekte
Reinhard te Uhle
Tel. +49 2871 21765-680
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Detaillierte Informationen zu den Aktivitäten des Europabüros sowie zu europäischen Themen erhalten Sie unter http://www.bocholt.de/rathaus/europabuero/ oder unter https://www.facebook.com/EDIBocholt/